Elektrische Durchführung

Bei hohen Spannungsdifferenzen zwischen Leiter und Isolator besteht die Gefahr des Auftretens eines Lichtbogens. Daher wird eine FEM-Analyse durchgeführt, um die Position eines möglichen Fehlers zu lokalisieren.

Download as PDF     Download NX Files

Ausgangs-Situation

Hochspannungs-Leiter

Hohe Spannungsdifferenzen zwischen Leiter und Isolator können zum Auftreten von Lichtbögen führen. Ziel dieser Analyse ist es daher, die Position eines möglichen Fehlers zu lokalisieren. Dieses Risiko hängt auch von der Form der Teile ab, weshalb eine FEM-Simulation helfen soll, eine geeignete Geometrie für die leitenden Teile zu finden.

Das Bild zeigt das CAD-Modell des Hochspannungsleiters.

Picture: CAD Model of Electric FeedthroughBild: CAD-Modell der elektrischen Durchführung

 

Geeignete Methode

3D Elektrostatik Lösung

Für dieses Problem wurde das vorhandene CAD-Modell in NX Advanced Simulation übernommen. Auch hier musste das Luftvolumen aus der Geometrie extrahiert werden. Im Magnetics-Solver wählten wir die elektrostatische 3D-Lösung. Die Netze aller Teile wurden erstellt und die Materialeigenschaften wurden zugewiesen.

Das Bild zeigt das Netz, das für die Analyse erstellt wurde.

Picture: Mesh for High Voltage ConductorBild: Netz für Hochspannungsleiter

 

Ergebnisse

Äquipotential-Linien

Äquipotentiallinien bieten eine quantitative Möglichkeit, das elektrische Potential in zwei Dimensionen zu betrachten. Jeder Punkt auf einer bestimmten Linie liegt auf demselben Potenzial. Wenn sich diese Linien verdichten, steigt das Risiko der Entstehung von Lichtbögen. Anhand dieser Ergebnisse kann der Kunde über Geometrieänderungen entscheiden, um die Gefahr des Auftretens von Lichtbögen zu vermeiden.

Picture: Equipotential LinesBild: Äquipotentiallinien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.